2014
Die hygienischen Membranventile von Pure-Flo® EnviZion ' mit innovativem Design reduzieren die Gesamtbetriebskosten und verkürzen die Wartungszeit |
 |
2011
Die Fabri-Valve® 33 PTA- und 33 PTD-DurchdrückPlattenschieber sind leicht bis schwer |
 |
2010
ITT führt die Bio-Pure® Fraktionalventilplattform und die Advantage® Excel-Serie S-Aktuatorlinie vor |
 |
2000
Der neue® Integral Steril Access Port GMP (ISG) von& Pure-Flo wird vorgestellt und kombiniert zwei seiner am häufigsten verwendeten Prozessfabrikationen zu einer Blockkörpergruppe |
 |
1991
Das Fabri-Valve® C67 wird als erster bidirektionaler Plattenschieber mit einem Weichsitz vorgestellt |
 |
1990
Das Skotch® Brennerabsperrventil wird von ITT erworben |
 |
1986
ITT Grinnell hat seinen Namen in ITT Engineered Valves geändert |
|
1982
Das mit Kunststoff ausgekleidete Cam-Line®-Zapfenkugelventil wird vorgestellt |
 |
1979
Der Cam-Tite®-Metallkugelventil für anspruchsvolle Dienst-Anwendungen wird vorgestellt
Fabri-Valve wird von ITT gekauft und zu einem Teil von ITT Engineered Valves gemacht |
 |
1978
Das erste hygienische Membranventil wurde eingeführt; es wurde später als das Pure-Flo®-Membranventil genannt |
 |
1971
Das ITT-Werk in Lancaster, Pennsylvania, erhielt die ASME Nuclear N- und NPT-Stempel für die Herstellung von Membranventilen für die Nuklearindustrie |
|
1969
Grinnell Corporation wurde von ITT gekauft |
|
1948
Fabri-Valve®-Plattenschiebergeschäft begann in Portland, Oregon |
 |
1939
Membranventil, hergestellt von Grinnell Corporation; es wurde später als das Dia-Flo®-Membranventil genannt |
 |